Die Saisonier-Zeit ist ein Angebot, um eine vertiefte Gemeinschaftserfahrung zu machen.
Am Beispiel des ZEGG lernst Du die Organisationsstrukturen von Gemeinschaft und Bildungszentrum kennen, ein werte- und kontextorientiertes Leben und Arbeiten. Du lernst soziale Werkzeuge kennen und anwenden, transparente Kommunikation und vertiefte Kooperation innerhalb einer Gemeinschaft. Darin spielen der offene Umgang mit Themen wie Liebe und Sexualität eine wichtige Rolle. Das Leben in Kreisläufen (Ökologie), die Rückverbindung (Spiritualität) und das Wirksam sein für diese Welt sind weitere Säulen, die wir betrachten. Auch ist es für dich eine Zeit der Orientierung - der Einordnung deines Lebensweges und deiner Aufgabe, in dieser Welt zu lieben und zu wirken.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Gemeinschaftskurs.
Als Gasthelfer:in bei Festivals
Bei den Festivals und Großveranstaltungen kannst du uns für vier Stunden täglich in einem von mehreren Bereichen unterstützen. Du zahlst dann nur etwa die Hälfte des Teilnehmer:innenbeitrags. Die Arbeitsbereiche sind in der Regel: Gästehaus (Reinigung/Putzen), Küche und Dorfkneipe (für die Dorfkneipe können wir nur Menschen mit Erfahrung annehmen).
Als Gasthelfer:innen wünschen wir uns Menschen, die schon ein Festival im ZEGG besucht haben, denn der Spagat zwischen Teilnahme mit dichtem Programm und Mithilfe kann herausfordernd sein. Wir versuchen Wünsche zu den Arbeitsbereichen, in denen du gerne arbeiten willst, zu berücksichtigen, können aber im Vorhinein keine Arbeitsbereiche zusichern. Da es bei den Festivals von morgens bis abends Veranstaltungen gibt, wirst du einen Teil des Programms verpassen.
Da die Plätze begehrt und begrenzt sind, melde dich rechtzeitig per Mail bei . Nenne uns bitte deine bevorzugten Arbeitsbereiche, ob du bereits an einem Festivals im ZEGG teilgenommen hast und deine Handynummer (für Kommunikation zwischen dir und dem Arbeitsbereich).
Nächste Festivals
Als Freiwillige:r hast du die Möglichkeit, die feste Arbeit im gemeinnützigen Bildungszentrum mit einem Eintauchen ins Gemeinschaftsleben zu verbinden.
Du übst verschiedene Tätigkeiten aus und lernst einen Arbeitsbereich des ZEGG besser kennen: die ökologischen Projekte, die Öffentlichkeitsarbeit, das Terra-Preta-Bodenaufbau-Projekt, die Geländepflege oder die Ökogruppe. Außerdem unterstützt du – wie jede:r Bewohner - zweimal pro Woche die Koch- und Putzgruppen der Gemeinschaft.
Daneben lernst du viel über soziale Gestaltung und Gruppenprozesse und kannst dich selbst in Gemeinschaft erfahren. Auf den wöchentlichen begleiteten Treffen der Freiwilligen kannst du Fragen klären und deine Themen bewegen. Dir wird ein Mensch als Pate/Patin an die Seite gestellt, der sich im ZEGG auskennt und dir Orientierung geben kann.
Wir bieten folgende Möglichkeiten an:
» Bundesfreiwilligendienst
» Freiwilliges ökologisches Jahr
» Sommerpraktikum im ZEGG
» Französische FÖJ-Stelle